Hydraulische Ballenpresse zum Ballen von Papier, Kunststoffen, Metallabfällen

Hydraulikbaler

Hydraulische Ballenpresse, auch bekannt als hydraulischer Baler oder Ballenmaschine, ist ein wesentliches Gerät zum Komprimieren und Balen verschiedener Materialien. Es nutzt hydraulische Kraft, um Druck auszuüben und Materialien in dichte, handhabbare Ballen zu verdichten.

Dieser Artikel erklärt, wie die hydraulische Ballenpresse funktioniert, ihre Vorteile, Anwendungen in verschiedenen Branchen, Tipps zur Auswahl der richtigen Maschine, Preisüberlegungen sowie häufige Fehlerbehebungsprobleme und deren Lösungen.

Hydraulischer Ballenpressen
Hydraulischer Ballenpressen

Wie funktioniert eine hydraulische Ballenpresse?

Die hydraulische Ballenpresse arbeitet nach dem Prinzip, hydraulischen Druck zu nutzen, um Materialien zu komprimieren. Der Prozess umfasst mehrere wichtige Komponenten, darunter eine Kompressionskammer, einen vertikalen Kompressionszylinder, ein Hydrauliksystem und ein Antriebssystem.

Beim Einschalten liefert die Hydraulikpumpe Öl unter Druck an die Zylinder, wodurch die Kolben sich bewegen und Kraft auf das Material ausüben. Das Material wird dadurch verdichtet und zu Ballen geformt, die leicht gehandhabt und transportiert werden können.

Maschine und Fertigprodukt
Maschine und Fertigprodukt

Spezifikation der hydraulischen Ballenpresse

ModellSLV-15SLV-30SLV-60SLV-80SLV-120
Kapazität (t/h)0.6-0.80.8-11.5-22-34-5
Leistung(kw)5.5-7.55.57.51118.5
Druck (t)15306080120
Ballengewicht (kg)20-40100300400-500400-600
Maschinengewicht (t)11.21.523.2
Ballen-Größe (mm)600*400*200-500800 *400*600900 *600 *8001100 *800 *10001200 *800 *1200

Das Bild zeigt die Parameter der 5 meistverkauften hydraulischen Ballenpressen. Die Leistung beträgt 0,6-0,8 Tonnen pro Stunde, 0,8-1 Tonne pro Stunde, 1,5-2 Tonnen pro Stunde, 2-3 Tonnen pro Stunde und 4-5 Tonnen pro Stunde. Außerdem haben wir auch andere hydraulische Ballenpressen zum Verkauf. Sie können die passende hydraulische Presse entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen.

Neben dieser Maschine haben wir auch Horizontalballenpresse und Industrielle Ballenpressen für Kunden zur Auswahl.

Hydraulische Ballenpresse zum Verkauf
Hydraulische Ballenpresse zum Verkauf

Vorteile der hydraulischen Ballenpresse

  1. Effiziente Verdichtung: Die hydraulische Ballenpresse bietet hohe Verdichtungsenergie, was eine effiziente Reduzierung des Materialvolumens ermöglicht und Lager- oder Transportraum optimiert.
  2. Vielseitigkeit: Es kann eine Vielzahl von Materialien wie Karton, Papier, Kunststoffe, Textils, Metallreste und landwirtschaftliche Produkte.
  3. Zeit- und Arbeitsersparnis: Die Automatisierung und Kraft hydraulischer Systeme ermöglichen schnelles und müheloses Ballen, reduzieren manuellen Aufwand und sparen Zeit.
  4. Umweltbelastung: Durch die Komprimierung von Materialien tragen hydraulische Ballenpressen zur Abfallwirtschaft und Recyclingbemühungen bei, fördern die Nachhaltigkeit und reduzieren die Deponienutzung.

Anwendungen der hydraulischen Ballenpresse

  • Recyclinganlagen: Werden zum Ballen von recycelbaren Materialien wie Papier, Karton, Kunststoffen und Metallresten verwendet.
  • Herstellungs- und Vertriebszentren: Werden verwendet, um Ballenmaterialien zu komprimieren, Abfall zu reduzieren und die Lagerung zu optimieren.
  • Landwirtschaft: Wird verwendet, um landwirtschaftliche Produkte wie Heu, Stroh und Baumwolle für Lagerung, Transport und Tierfutter zu ballen.
  • Textilindustrie: Wird zum Ballen von Textilabfällen, Stoffresten und Fasern verwendet.
  • Abfallwirtschaft: In Anlagen zur Abfallverarbeitung zur Verdichtung von kommunalem Festmüll und zur Erleichterung der Entsorgung eingesetzt.
Fertige Produkte der hydraulischen Ballenpresse
Fertige Produkte der hydraulischen Ballenpresse

Wie wählt man die richtige hydraulische Ballenpresse aus?

  • Materialart und Volumen: Bestimmen Sie die Materialien, die Sie ballen möchten, und deren geschätzte Menge, um eine geeignete Presse mit der erforderlichen Kapazität auszuwählen.
  • Platzverfügbarkeit: Bewerten Sie den verfügbaren Raum für die Maschineninstallation, einschließlich Höhe, Breite und Betriebsabstände.
  • Ballenanforderungen: Bewerten Sie Faktoren wie Ballengröße, Gewicht, Dichte und Bindemöglichkeiten, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Sicherheitsmerkmale: Stellen Sie sicher, dass die Maschine die erforderlichen Sicherheitsmerkmale enthält, um Bediener zu schützen und Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
  • Wartung und Support: Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Wartungsanforderungen und technischen Support vom Hersteller der hydraulischen Ballenpresse.

Was ist der Preis einer hydraulischen Ballenpresse?

Der Preis für hydraulische Ballenpressen variiert je nach mehreren Faktoren, einschließlich Kapazität, Funktionen, Markenreputation und Marktbedingungen. Sie sollten zunächst prüfen, ob die Qualität, Größe usw. der Maschine Ihren Anforderungen entsprechen. Fragen Sie dann den Hersteller, ob der After-Sales-Service perfekt ist. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Anfangskosten. Wenn Sie den Preis der hydraulischen Presse erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.

Hersteller hydraulischer Ballenpressen
Hersteller hydraulischer Ballenpressen

Hydraulischer Ballenpressen zum Verkauf

Als professioneller Hersteller hydraulischer Ballenpressen verfügt Shuliy Baler Machinery über viele Arten von Ballenmaschinen zum Verkauf. Die Leistung der Maschine variiert von 0,6 Tonnen pro Stunde bis 6 Tonnen. Für spezifische Maschinendaten können Sie unsere Parameters Tabelle einsehen. Wenn Sie weitere Fragen zu hydraulischen Ballenpressen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Versandbild
Versandbild

Häufige Fehlerbehebung und Lösungen für hydraulische Ballenpressen

  • Hydrauliköl-Lecks: Überprüfen Sie Hydraulikschläuche, Fittings und Dichtungen auf Lecks. Ersetzen Sie beschädigte Komponenten und ziehen Sie sie ordnungsgemäß fest.
  • Unzureichende Verdichtung: Überprüfen Sie die Hydraulikdruckwerte und passen Sie sie bei Bedarf an. Prüfen Sie die Zylinderanordnung und stellen Sie eine gleichmäßige Materialverteilung sicher.
  • Verunreinigung im Hydrauliksystem: Überwachen und warten Sie regelmäßig das Hydrauliköl, um Verunreinigungen zu vermeiden. Ersetzen Sie Filter und reinigen Sie Reservoirs gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
  • Überhitzung: Überprüfen Sie die Temperatur des Hydrauliksystems und stellen Sie sicher, dass geeignete Kühlmechanismen vorhanden sind. Reinigen oder ersetzen Sie verstopfte Wärmetauscher und sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation um die Maschine.
  • Elektrische Probleme: Überprüfen Sie elektrische Verbindungen, Schalter und Steuerungen auf Fehlfunktionen. Ersetzen Sie defekte Komponenten und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Erdung.
  • Zylinderfehlstellung oder -schaden: Überprüfen Sie die Zylinder auf Fehlstellung, Lecks oder Schäden. Justieren oder ersetzen Sie die Zylinder bei Bedarf und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Schmierung der beweglichen Teile.
  • Fehlerhaftes Steuerungssystem: Fehlerbehebung bei Steuerungskomponenten wie Ventilen, Sensoren und SPS. Kalibrieren oder ersetzen Sie defekte Komponenten und stellen Sie eine ordnungsgemäße Programmierung und Einstellungen sicher.